Sie sind hier: Startseite

AlgorithmenGeoinformation

Algorithmen für Geoinformationssysteme

Die AG Geoinformation forscht an der Entwicklung moderner Geoinformationssysteme, die Daten strukturiert anzeigen und deren Analyse mit effizienten Algorithmen erlauben.

Weiterlesen

Rovina

ROVINA

Mapping and digitizing archeological sites is an important task to preserve cultural heritage and to make it accessible to the public.The development of autonomous robots helps to access hazardous areas which are inaccessible by humans.

Weiterlesen

roscher_groupImage_withoutGraphics_1160x420.png

Methoden zur Mustererkennung

An der Schnittstelle zwischen Pflanzen- und Datenwissenschaft werden datengesteuerte Modelle entwickelt, die die Struktur und die Prozesse von Pflanzen auf allen Ebenen effizient, genau und umfassend analysieren.

Weiterlesen

Slider_Informationmagement

Forschungsdaten­management

Die AG Informationsmanagement entwickelt Ressourcen, Methoden und Werkzeuge zur Unterstützung der semantischen Integration und Wiederverwendbarkeit von Daten

Weiterlesen

APMG_SeaLevelSea

Regional sea level rise

Sea level rise varies regionally and is driven by melting of glaciers, wind, and expansion due to heating. We use space geodetic techniques to observe and separate these effects.
 

Weiterlesen

Radarinterferometrie

Differentielle Radarinterferometrie

Durch den Braunkohletagebau erfährt die Landesfläche von NRW Deformationen von einigen Zentimetern pro Jahr. Mithilfe der differentiellen Radarinterferometrie werden Zeitreihen dieser Deformationen erzeugt.
 

Weiterlesen

Geodaesie_MobileMapping

Mobile Datenerfassung

Die AG Geodäsie forscht an Algorithmen zur (Echtzeit-) Bestimmung der Position und Orientierung kinematischer Multisensorsysteme sowie Methoden zur Prüfung und Kalibrierung der Systeme.

Weiterlesen

Slider_Erdsystemforschung

Ice Mass Loss

Glaciers draining both the West Antarctic and the Greenland Ice Sheets are experiencing an accelerated ice loss, highlighting the possibility of large‐scale ice sheet retreat and sea level rise in the coming centuries and millennia.

Weiterlesen

Vorträge

Zu den Terminen im Sommersemester

Presse & Medien

Presseveröffentlichungen mit IGG-Beteiligung

Studienberatung

Alles was man über das Studium wissen sollte

Bibliothek

Bücher, Zeitschriften und Aufsätze

Wir bemühen uns auf dieser Webseite um eine gendergerechte Sprache. Möglicherweise ist dies nicht immer durchgehend möglich, jedoch möchten wir ausdrücklich darauf hinweisen, dass stets alle Geschlechter angesprochen werden.
Artikelaktionen